So könnte Eure nächste Schulreise aussehen:
Quer durch den Wald streifen, sei es über den Atemweg, direkt den Waldweg hoch und/oder vorbei an den Sandsteinskulpturen. Unterwegs Rasten an den unterschiedlichsten Feuerstellen, bis hinauf zur Waldlichtung des Könighofs.
Nach dem Aufstieg heisst es: Ankommen und Quartier beziehen!
Los geht es für die Kinder mit dem Auskundschaften der Umgebung. Währenddessen machen die Erwachsenen Feuer an der hofeigenen Feuerstelle.
Doch schon steigt die Spannung wieder drastisch an: Die Kinder werden angewiesen, sich in Gruppen aufzuteilen,
denn genau jetzt folgt das High-light der Schulreise: Wir gehen auf den Könighof!
Es werden nicht nur Hoftiere besichtigt, viel Neues gelernt und erfahren - nein, wir gehen auch auf
Tuchfühlung mit ihnen.
Rund um den Könighof gibt es unzählige Möglichkeiten.
Ihr reist bequem mit Bus und Bahn an. Je nach Ankunftsort, Safenwil, Uerkheim oder Mühlethal, erreicht Ihr den Könighof nach einem Fussmarsch von 1.5 - 2.5 Kilometern. Wer länger marschieren möchte, findet dazu schier unbegrenzte Möglichkeiten.
Eure Investition entnehmt Ihr bitte unserer aktuellen Preisliste.
Gerne besprechen wir mit Euch die zahlreichen Varianten und Möglichkeiten.
Den Lernort "Klassenzimmer" mit den Lernorten "Wald" und "Bauernhof" zu tauschen, ermöglicht Schülern*innen und Lehrpersonen gleicher massen, ganz neue Lernerfahrungen.
Alle Sinne werden angesprochen und können genutzt werden.
Rein theoretisches Lernen kann mit Praxiserfahrungen erweitert werden.
Nebst den gängigen Themen rund um die Landwirtschaft, Produkte und Herkunft, nehmen wir gerne Eure Themenwünsche entgegen.